Harald & Iris in Indien

Der erste Ausflug führt in das 146 km südwestlich von Bangalore liegende Mysore. Die Fahrt dauert mit der Mercedes C-Klasse lange drei Stunden, von der wir die erste Stunde am Samstag Vormittag damit verbringen, um aus Bangalore zu kommen. Nach dem leckeren indischen Frühstück mit Poori und chow-chow kommen wir in Mysore, dem Ausflugsziel Nr.1 von Bangalore aus gesehen, an. Srinivas bringt uns direkt zum Maharajapalast. Ein beeindruckendes Bauwerk, das gar nicht so richtig in mein bisheriges indisches Bild passt. An der Eintrittskasse angekommen stellen wir fest, dass unser Fahrer als Einheimischer den Palast für 20 INR besichtigen darf, wir als Ausländer jedoch das zehnfache bezahlen müssen. Diese Regel zieht sich durch den gesamten Tag.
Im Innenhof angekommen stellen wir uns am Schalter zur Abgabe unserer Schuhe und Strümpfe an. Schuhe sind im Palast ebenso verboten wie Kameras. Wer jedoch einen verhandlungstüchtigen Fahrer an seiner Seite hat, kann die Kamera gegen einen kleinen Obolus mit in den Palast mitnehmen und könnte gegen einen etwas größeren Obolus sogar fotografieren. Wir haben von dem "lukrativen" Angebot allerdings abgesehen und uns auf Fotos der Außenanlage beschränkt. Ein sehr beeindruckender Rundgang durch den Palast und dessen Garten macht den Besuch von Mysore zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der anschließende Besuch des Devaraja Marktes erinnert an den City Market in Bangalore. Das Angebot von lokalem Obst, Gemüse, Gewürzen und Blumen ist unüberschaubar. Das Leben auf dem Markt tobt wie man sich Indien nicht typischer vorstellen kann.
Ein abschließender Besuch des Chamundi Hill, der typischerweise über den Pilgerweg mit ca. 1.000 Treppenstufen erklommen wird (wir haben uns für die bequeme Variante auf dem Rücksitz unseres Mercedes entschlossen), macht mit dem Besuch des Palastes auf dem Gipfel, einem eindrucksvollen Ausblick über die Stadt und einer Affenbande, die über die Fassaden klettert, Lust auf mehr Indien.

Mail an Harald